DOTIUM

DOTIUM
DOTIUM
urbs Thessaliae. Vide Steph.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • ДОТИЙ —    • Dotium,          Δώτιον πεδίον или αργoς, равнина в юго восточной части Фессалии, названная так, несомненно, по своему плодородию; в ней находились два озера Νεσσονίς и Βοιβηΐς, она отчасти принадлежала жителям города Лариссы. Strab. 9,… …   Реальный словарь классических древностей

  • Heirat im Römischen Reich — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Ehe — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Eherecht — Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe im Römischen Reich — Römische Eheschließung auf einer Urne (Museo delle Terme di Diocleziano, Rom) Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus juris — (lat., Rechtsw.), 1) die Gesammtmasse eines Rechts; 2) bes. die Zusammenfassung der sämmtlichen römischen Rechtsquellen. I. C. j.. od. C. j. civilis (C. j. romani, C. j. Justinianei), die jetzt gebräuchliche Sammlung der als gemeines Recht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joachim von Beust — Porträtgemälde von Joachim von Beust Joachim von Beust (* 19. April 1522 in Möckern; † 4. Februar 1597 in Planitz) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Amoretti — Maria Pellegrina Amoretti (* 1756; † 1787) war eine namhafte italienische Juristin und die erste promovierte Frau Italiens. Maria Amoretti war die Nichte des Kirchenrechtlers Carlo Amoretti. Mit seiner Förderung und Unterstützung konnte Amoretti… …   Deutsch Wikipedia

  • РУССКИЙ УКАЗАТЕЛЬ СТАТЕЙ — Абант Άβας Danaus Абанты Άβαντες Абарис Άβαρις Абдера Abdera Абдулонома Абдул Abdulonymus Абелла Abella Абеллинум Abellinum Абеона Abeona Абидос или Абид… …   Реальный словарь классических древностей

  • Amoretti — Amoretti, 1) Carlo, geb. zu Oneglia 1741, Zögling der Piaristen, ward 1757 Augustiner, doch vom Papst zum Weltgeistlichen erklärt, wurde er 1772 Professor des Kirchenrechts in Parma, 1797 Bibliothekar an der Ambrosianischen Bibliothek zu Mailand… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”